Welche Klassifizierungen gibt es für Magnesiumlegierungen?
Welche Klassifizierungen gibt es für Magnesiumlegierungen?
2025-08-20
Es gibt drei Hauptmöglichkeiten, Magnesiumlegierungen zu klassifizieren: nach Legierungszusammensetzung, nach Umformverfahren und danach, ob sie Bleielemente enthalten.
Aus Sicht der Legierungszusammensetzung lassen sich Magnesiumlegierungen, da sie durch Legieren von reinem Magnesium mit anderen Metallelementen gebildet werden, in binäre Magnesiumlegierungen, ternäre Magnesiumlegierungen und Mehrkomponenten-Magnesiumlegierungen einteilen.
Aus Sicht der Umformverfahren können Magnesiumlegierungen in Guss-Magnesiumlegierungen und Knet-Magnesiumlegierungen unterteilt werden. Guss-Magnesiumlegierungen umfassen hauptsächlich Sandguss, Feinguss, Druckguss und halbfeste Magnesiumlegierungen; während Knet-Magnesiumlegierungen sich im Allgemeinen auf Magnesiumlegierungen beziehen, die aus Magnesiumlegierungsbarren durch Kaltumformverfahren wie Extrusion und Schmieden hergestellt werden.
Hinsichtlich der Frage, ob sie das Legierungselement Blei enthalten, können Magnesiumlegierungen in bleihaltige Magnesiumlegierungen und bleifreie Magnesiumlegierungen unterteilt werden. Da Aluminium und Blei während des Herstellungsprozesses von Magnesiumlegierungen nicht legiert werden können, können sie nicht nebeneinander existieren.
Welche Klassifizierungen gibt es für Magnesiumlegierungen?
Welche Klassifizierungen gibt es für Magnesiumlegierungen?
2025-08-20
Es gibt drei Hauptmöglichkeiten, Magnesiumlegierungen zu klassifizieren: nach Legierungszusammensetzung, nach Umformverfahren und danach, ob sie Bleielemente enthalten.
Aus Sicht der Legierungszusammensetzung lassen sich Magnesiumlegierungen, da sie durch Legieren von reinem Magnesium mit anderen Metallelementen gebildet werden, in binäre Magnesiumlegierungen, ternäre Magnesiumlegierungen und Mehrkomponenten-Magnesiumlegierungen einteilen.
Aus Sicht der Umformverfahren können Magnesiumlegierungen in Guss-Magnesiumlegierungen und Knet-Magnesiumlegierungen unterteilt werden. Guss-Magnesiumlegierungen umfassen hauptsächlich Sandguss, Feinguss, Druckguss und halbfeste Magnesiumlegierungen; während Knet-Magnesiumlegierungen sich im Allgemeinen auf Magnesiumlegierungen beziehen, die aus Magnesiumlegierungsbarren durch Kaltumformverfahren wie Extrusion und Schmieden hergestellt werden.
Hinsichtlich der Frage, ob sie das Legierungselement Blei enthalten, können Magnesiumlegierungen in bleihaltige Magnesiumlegierungen und bleifreie Magnesiumlegierungen unterteilt werden. Da Aluminium und Blei während des Herstellungsprozesses von Magnesiumlegierungen nicht legiert werden können, können sie nicht nebeneinander existieren.